![]() |
Fakultät für Informatik - Technische Universität MünchenLehrstuhl für Effiziente Algorithmen |
![]() |
https://grundstudium.informatik.tu-muenchen.de/
Übungstage sind Montag, Dienstag und Mittwoch.
Informationen zu Übungszeiten, Räumen und Tutoren finden Sie auch im Grundstudiumstool (siehe Anmeldung).
Die ersten Übungen finden in der Woche vom 29. Oktober bis 2.November statt.
Gruppe | Termin | Uhrzeit | Raum | Tutor |
------------ | ------------ | ----------------------------- | ----------------- | ------------ |
01 | A | Mo 10.15-11.45 | 00.13.036 | Lieber |
02 | A | Mo 10.15-11.45 | 00.13.054 | Mühling |
03 | B | Mo 14.15-15.45 | 00.13.036 | Jadid |
04 | B | Mo 14.15-15.45 | 00.13.054 | Okur |
21 | B | Mo 14.15-15.45 | 00.13.008 | Pott |
05 | C | Di 10.15-11.45 | 00.08.059 | Nestler |
06 | C | Di 10.15-11.45 | 00.13.054 | Kutter |
07 | C | Di 10.15-11.45 | 02.13.007 | Bakrac |
22 | C | Di 10.15-11.45 | 00.13.008 | Lieber |
08 | D | Di 12.15-13.45 | 00.08.059 | Okur |
09 | D | Di 12.15-13.45 | 00.13.054 | Jadid |
10 | D | Di 12.15-13.45 | 02.13.007 | Mühling |
11 | E | Di 14.15-15.45 | 00.08.059 | Papin |
12 | E | Di 14.15-15.45 | 00.13.054 | Schiwietz |
13 | E | Di 14.15-15.45 | 02.13.007 | Blazek |
14 | F | Mi 08.30-10.00 | 00.08.059 | Bakrac |
15 | G | Mi 10.15-11.45 | 00.08.059 | Bary |
16 | G | Mi 10.15-11.45 | 00.13.054 | Nill |
17 | H | Mi 12.15-13.45 | 00.08.059 | Hummel |
18 | H | Mi 12.15-13.45 | 00.08.059 | Hummel |
19 | I | Mi 14.15-15.45 | 00.08.059 | Bary |
20 | I | Mi 14.15-15.45 | 00.13.054 | Blazek |
Ab Montag, den 5. November findet 14tägig von 16.00 bis 17.30 Uhr eine (nicht verpflichtende) Zentralübung im HS 1 statt, die dazu dienen soll, Hilfestellung bei der Bearbeitung der aktuellen Aufgaben zu geben.
Mittelklausur: | Samstag, 15. Dezember 2007, | 10 - 12 Uhr, | MW 0001, MW 2001, MW 1801 |
Endklausur: | Samstag, 02. Februar 2008, | 13.30 - 15.30 Uhr, | MW 0001, MW 2001, MW 1801 |
Wiederholungsklausur: | Mittwoch, 09. April 2008, | 09.00 - 12.00 Uhr | MW 0001, MW 2001 |
Hausaufgabenpunkte sind nicht Voraussetzung der Zulassung zur Klausur. Allerdings gibt es bei Erreichen von mindestens 40% der erreichbaren Hausaufgabenpunkte einen Notenbonus von 0,3 Notengraden, vorausgesetzt die Klausur wurde bestanden.
Bei den Klausuren sind keine Hilfsmittel außer einem handbeschriebenen DIN-A4-Blatt zugelassen.
Klausureinsicht (Wiederholungsklausur): Mittwoch, 7.5.2008, ab 15:00, Raum 03.11.018.
Für die Klausureinsicht ist eine formlose Anmeldung per Email bis spätestens Montag, den 5.5.2008, 16.00 Uhr an die Übungsleitung erforderlich mit Angabe Ihrer Matrikelnummer. Sie bekommen dann in einer Antwortmail am Montag, den 5.5.2008 die genaue Zeit und Raum genannt, zu der Sie am Donnerstag dann Ihre Klausur einsehen können.
Die Zuordnung von Punkten und Noten bezogen auf die Summe der Punkte (maximal 80) aus beiden Klausuren
entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Bestanden hat, wer eine Note 4,0 oder besser erreicht hat.
1,0 | ab 68,5 Punkte |
1,3 | ab 64,5 Punkte |
1,7 | ab 60,5 Punkte |
2,0 | ab 56,5 Punkte |
2,3 | ab 52,5 Punkte |
2,7 | ab 48,5 Punkte |
3,0 | ab 44,5 Punkte |
3,3 | ab 40,5 Punkte |
3,7 | ab 34,5 Punkte |
4,0 | ab 28 Punkte |
4,3 | ab 17,5 Punkte (nicht bestanden) |
4,7 | ab 6,5 Punkte (nicht bestanden) |
5,0 | ab 0 Punkte (nicht bestanden) |
|
Letzte Änderung: Dr. Werner Meixner am 11.02.2008 |